Samstag, 26. Januar 2008

Neuseeland - Lake Tekapo, Mt. Cook und Wanaka

Servus!
Seit Montag bin ich mit einer Italienerin (Valeria) und seit Freitag zusaetzlich mit einem Englaender (Lee) unterwegs. Zunaechst fuhr ich mit Valeria von Christchurch nach Akaroa, wo ich mit Delphinen geschwommen bin. Akaroa ist eine kleine Stadt mit franzoesischen Wurzeln. Unser Uebernachtung war ein umgebautes Farmhaus, am Hang, inmitten von Schaf- und Kuhweiden, mit Blick auf den Harbour von Akaroa.
Nach zwei Tagen - einen Tag konnten wir gar nichts machen, weil es so geschuettet -fuhren wir Richtung Lake Tekapo. Dort schimmert das Wasser des Sees tuerkisblau und der gleichnamige See ist bekannt fuer die "Church of the Good Shepard". Nach einem Tag am Lake Tekapo kamen wir - bis jetzt das Highlight hier auf der Suedinsel - zum Mt. Cook, dem hoechsten Berg hier. Man faehrt am aehnlichen blauen Lake Pukaki 55 Kilometer ins Tal hinein, immer dem Mt. Cook entgegen. Wichtig dabei, langsam fahren, Musik aufdrehen und Fenster runterkurbeln, einfach geil!!
Dort machten wir bei Sonneschein und Hitze - was am Mt. Cook eher selten ist - den Hooker Valley Track, einen 4-stuendigen Hike ueber Haengebruecken und auf schmalen Wegen Richtung Mt. Cook. Am Ende kann man am Gletschersee die Eisberge schwimmen sehen oder am Ufer sitzen und lunchen und sich sonnen. Die Sonneneinstrahlung ist im Gebirge so heftig, dass man in kuerzester Zeit "verbrennt", wenn man sich nicht eincremt. Die Wind, der durchs Tal blaest, ist jedoch abkuehlend.
Am Freitag war ich auf einer Lord of the Rings - Tour in Twizel, wo die letzte grosse Schlacht (Pellennor - Fields) fuer den 3. Teil gedreht wurde. Danach ging es mit Lee und Valeria nach Wanaka, wo wir seit Freitag Nachmittag unsere Zelte aufgeschlagen haben.
Gestern waren wir Mountainbikefahren entlang des Lake Wanaka und im See schwimmen. Eiskalt war der, aber das musste schon mal sein. Um den See kann man saemtliche Adventuresportarten betreiben, auf die man Lust hat. Skydiving, Paragliding, Sailing etc. Die naechsten Tage fahren wir Richtung Queenstown.
C-you Armin

Keine Kommentare:

Sydney

Sydney
Opera