G'day!
Seit letzten Mittwoch bin ich jetzt in Melbourne. Gleich am nachsten Morgen konnte ich zwei Tickets fuer die Melbourne Open ergattern, die guten Plaetze sind seit Monaten aber ausverkauft. Aber ich hab noch fuer Montag und Dienstag in der Rod Laver Arena welche bekommen. Melbourne selbst ist anders wie Sydney, nicht so angeberisch. In der Stadt gibt es weniger markante Gebaeude, die man unbedingt sehen muss, aber hier verbringt man seine Zeit eher, um die Atmosphaere zu geniessen. Gewohnt habe ich bis gestern in St. Kilda, dem Strandort von Melbourne. Das Hostel war eines der Geheimtipps, eher wie ein Guesthouse. Endlich mal wieder ein Privat-gefuehrtes mit origineller Einrichtung und gemuetlicher Ambiente. Am letzten Sonntag bin ich auf eine 3-Tages- Great Ocean Road - und Grampians - Tour gegangen. Die Great Ocean Road verlaeuft an der Kueste. Schmale Strassen schlaengeln sich entlang und man faehrt eher langsamer als zu schnell. Man kommt an den 12 Aposteln, der London Bridge oder dem Loch Ard vorbei. Weiter im Landesinneren liegen die Grampians, eine Bergkette mit Gipfeln, die bei uns eher an Huegel erinnern, aber die Australier bezeichnen ja alles ueber 500 m als Berge. Das Gebiet ist ein Freeclimbing - Mekka, also tummeln sich viele skurrile Gestalten in den Hostels. Wir haben einige Walkingstracks unternommen und einfach die Gegend unter uns betrachtet.
Bis bald
Armin
1 Kommentar:
Hi Bruderherz.
Du erlebst echt ganz schön viel.
Hört sich so an, als wärst du gut ins neue jahr gekommen. hier ist die hölle los und der tag dürfte 28 stunden haben. aber was tut man nicht alles. Ich hoffe es geht dir gut.
liebe grüße
schwesterlein
Kommentar veröffentlichen