Servus!
Am Samstag bin ich in Padang Bai eingetroffen, dem bisherigen Höhepunkt der Reise. Hier ist viel weniger Trubel und es ist nicht so überlaufen, vor allem hab ich ein paar Reisende getroffen, die ähnlich unterwegs sind wie ich. In Kuta und Ubud war es doch so, dass wenig Kontakt zu den anderen bestand. Entweder waren es "furchtbare Päarchen" oder viele, die in der Gruppe gereist sind. Einfach mal schnell den Transport oder ein Zimmer teilen, ging gar nicht.
Aber hier in Padang Bai ist es cool, ich wohne im Topi Inn, einem Backpacker mit offenem Schlafsaal auf dem Balkon, mit 5 Metern Weg zum Meer. Aber das wichtigste hier ist das Tauchen, deswegen hab ich gleich am Montag bei Water Worxx - einer deutschen Tauchschule - meinen Tauchschein begonnen. Die Tauchlehrerin hieß Karin, war aus Österreich und hat auch zwecks dem Reisen und dem Tauchen, ihrer Heimat den Rücken gekehrt. Zusammen mit Tina aus der Nähe von Stuttgart hab ich dann bis Mittwoch meinen Open Water Course gemacht. Leider hab ich von dem Kurs und unseren Tauchübungen keine Bilder, weil ich nie die Kamera mitnehmen konnte. Am ersten Tag hatten wir zunächst die Übungen im Pool, anschließend noch Theorie und DVD - Studium. Natürlich gab's auch Hausaufgaben und man musste sich auf den nächsten Tag vorbereiten. Allerdings war der Umgang mit der Ausrüstung und den vielen Dingen, die man gleichzeitig beachten muss, nicht ohne - jedenfalls am Anfang. Jedoch war unser Instructor Karin wirklich gut, nach kurzer Zeit war die Unsicherheit verflogen, das Atmen klappte - trotz Asthma, der Druckausgleich war machbar und ich konnte mit den verschiedenen Zeichen unter Wasser was anfangen.
Am zweiten Tag ging es dann raus auf's Meer, zuerst in die Blue Lagoon, dann nach Jepun. Nun musste wir zusammen die Übungen unter Wasser machen, erst bei 6 Metern, dann bei 12 Metern. Aber alles klappte, Brille abnehmen, Atemregler rausnehmen und Notaufstieg - keine Panik und immer schön weiteratmen. Aber das war eben auch die Tauchlehrerin, die das einfach perfekt konnte. Am Ende sind wir nur noch am Riff entlang getaucht und haben z.B. den unseren ersten Rochen gesehen. Nachmittags legten ich noch meine Theorieprüfung ab, bevor es abends zum Essen ging. Zum ersten Mal habe ich Mahi-Mahi gegessen, eine leckere einheimische Fischart. Am Mittwoch tauchten wir an einer Steilwand, bei 18 Metern Tiefe, wo auch ein kleines Schiffswrack lag. Wirklich komisch, wenn aus dem Dunkel auf einmal so ein Metallmonster auftaucht. Etwas traurig war ich schon, dass der Tauchkurs schon rum war als wir nachmittags wieder an der Tauchbasis waren. Es hat echt einen Heidenspaß gemacht - vor allem natürlich auch wegen den Mädels. :-)
Am Abend organisierte noch Steffen - ein deutscher Tauchlehrer, mit gleicher Reiseroute mit OZ und NZ - einen Fahrt nach Klungkung zum Nachtmarkt, wo fast keine Touris hinkommen, genau das Richtige für mich. Zuvor war wir noch an der Bat - Cave, auch wieder einem Tempel, der Balinesen, wo immer abends Unmengen von Fledermäusen aus einer Höhle kommen und Pythons auf ihre Beute warten. Echt geil!
In Klungkung sausten wir durch die verschiedenen Essensstände und probierten eine Fleischbällchensuppe mit Ei (das seltsam ummantelt war!!), fried bananas mit chili, "Nutella - Brot" und Satespieße und noch vieles mehr. Und endlich mal keine Touris, die Balinesen schauten uns mit ganz großen Augen an, aber wir fühlten uns dort sauwohl. Da sich meine Jack-Wolfskin - Sandalen endlich aufgelöst haben und ich sie der Mülltonne anvertraute, kaufte ich gleich ein Paar neue Flipflops auf dem Markt.
Donnerstagmorgen verabschiedete ich noch Tina und nutzte den Rest des Tages um zu chillen, Surferklamotten (gefaked) zu kaufen und meine Wäsche zu machen.
Bis zum nächsten Mal,
Armin
1 Kommentar:
Fisch und keine Panik unter Wasser - bist dus wirklich??? :)
Kommentar veröffentlichen