Mittwoch, 22. Dezember 2010
Brisbane, 09.12. - 23.12.2010
G'day!
Nach Melbourne bin ich zu meinem Bekannten Peter nach Brisbane geflogen. Ich war schon vor 3 Jahren hier, er ist ein Freund von meinem Vermieter aus Burtenbacher Zeiten. Er ist vor ca. 40 Jahren nach Australien ausgewandert. Heute lebt er mit seinem Sohn Markus in Sandgate, einem Suburb von Brisbane. Beide holten mich abends am Flughafen von Brisbane ab. Im Haus angekommen, gab es erstmal ein selbstgebrautes Bier. Da es Wochenende war, musste Peter nicht zur Arbeit und wir konnten quatschen, essen, trinken und die freie Zeit geniessen. Wenn da nicht der einzigste Autoschluessel seines Ford Falcon verschwunden waere.
So verbrachten wir den ganzen Sonntag damit, dieses verdammte Ding zu suchen und das ganze Haus auf den Kopf zu stellen. Gefunden haben wir ihn nicht!
Am Montag kam endlich der ersehnte Schluesseldienst, der gleich 2 Autoschluessel nachmachte. Was ganz witzig war, es war ein mobiler Schluesseldienst, der alle Arbeiten in seinem kleinen Van erledigt.
Wieder mobil, fuhren wir zu Aldi - ja den gibt es hier in Queensland - und kauften Stollen, Lebkuchen und Mineralwasser. Endlich mal wieder Apfelschorle mit richtigem Mineralwasser!
Jeden Tag habe ich hier gut gegessen, genug Bier bekommen, hatte mein eigenes Zimmer - mal was anderes als das uebliche Backpacker-Leben.
Unter der Woche besuchten Markus und ich Brisbane. Wir tranken Kaffee in einem Cafe, wo Peters Tochter Britta arbeitet und kauften deutsche Wurst auf einem Markt ein. Dort gab es sogar leckeres Brot und andere Lebensmittel, die ich schon lange nicht mehr gesehen bzw. gegessen habe. Schinken, Kaese, Brezen, guten Senf usw.
Freitag Abend war die ganze Familie auf einem Geburtstag eingeladen, Markus Halbbruder wurde 13. Es hab ein riesiges Barbecue! Yammy!
"Leider" wurden auch meine Faehigkeiten als Lehrer mal wieder benoetigt, Markus und Matthew haben beide so ihre Schwierigkeiten in Mathematik. Markus Stoff waren quadratische, lineare und Wurzelfunktionen, bei mir ist das ja auch schon etwas her. Aber es war bald wieder in meinem Gehirn, seitdem habe ich jeden Tag mit Markus geuebt - Mathe auf Englisch!
Beim Kleinen is es Primary Stoff, also mehr mein Metier.
Brisbane hat eine schoenen botanischen Garten und mit der Faehre auf dem Brisbane River zu cruisen ist toll! Eine halben Tag verbrachte ich nur in Chinatown - Fortitude Valley!
Was danach kam, hab ich noch nicht gesehen. Ich stieg gerade in den Zug, der mich zu Peter bringen sollte und als ich aus einem der Tunnel herausfuhr war es stockdunkel, nachmittags um halb 2! Thunderstorm und das nicht schlecht. Es goss den ganzen Nachmittag und Abend, am naechsten Tag konnte man in den Nachrichten sehen , alles war flooded!
Leider zieht gerade ein Regentief nach dem anderen durch, vormittags ist es einigermassen schoen, aber nachmittags zieht es dann zu. Dann regnet es nicht nur ein bisschen, da meinst sie schuetten Wasser aus Riesentonnen ueber dir aus. Donner und Blitze inclusive!
Aufgrund des Wetters und der Matheschwaechen hab ich daher nicht mehr soviel in Brisbane unternommen, sondern nehm mehr am Familienleben der Weselmanns teil. Morgens Fruehstueck machen, wenn Peter schon auf der Arbeit ist, mal mit Peter eine neue "Baustelle" ansehen, dann Rotweinkuchenbacken oder Pasta kochen, nachmittags Mathe pauken, damit Markus von seinem E wegkommt und dann wieder ein paar Kilometer durch den Park laufen. Letzten Dienstag war Peters Tochter Britta zum Weihnachtsbesuch. Es wurden Rouladen mit Rotkraut und Kartoffeln aufgetischt, die waren echt lecker. Zum Nachtisch meinen Rotweinkuchen, schoener Abend!
Natuerlich wurde auch das Haus weihnachtlich dekoriert, zwar mit "Plastikbaum", aber besser als nichts. Unter dem Baum haben sich die Woche ueber die Geschenke angesammelt, Matthew kann es kaum noch erwarten bis er sie aufmachen darf. Wir haben Weihnachtskarten und Pakete verschickt, so wie sich das in Down Under traditionell gehoert.
Ueber das deutsch-australische Weihnachten dann im naechsten Post!
I wish everybody a merry x-mas!
Armin
Hobart, Melbourne 06.12. - 09.12.2010
Servus!
Nach dem Ende des Overlandtracks sind Steffen und ich wieder nach Hobart zurueckgefahren. Der Sonntag wurde zum Waesche waschen und Ausspannen genutzt. Von Montag an, hatten wir fuer zwei Tage ein Auto gemietet. Damit sind wir die Ostkueste von Tasmanien hochgefahren und haben da die Wineglass-Bay erwandert und angeschaut. In Bicheno konnten wir abends Little Penguins beobachten, die in Scharen an den Strand watschelten.
Am Dienstag fuhren wir zunaechst noch zur Bay of Fire, jedoch war das Wetter sauschlecht und von den Straenden war nichts zu sehen. Zuviel Regen und Gischt. Nachmittags ging es wieder zurueck nach Hobart, wir besuchten unseren Kumpel vom Hike, Jared, und sind abends zum Essen zu einem Inder gegangen.
Mit dreistuendiger Verspaetung flogen Steffen und ich nach Melbourne. Der Flughafen in Melbourne war wegen eines Thunderstorms gesperrt worden. Gerade noch schafften wir es, im Olembia Guesthouse einzuchecken und die Tickets fuer das Jack Johnson - Concert am Eingang abzuholen. Es schuettete aus Eimern, aber zu Beginn des Konzerts war alles fast vorbei. Es wurde ein tolles Konzert, etwas ruhige Musik manchmal, aber absolut sehenswert, vor allem weil die Aussies ihn vergoettern.
Da unser Flug erst am Nachmittag ging - ich flog mit Tiger nach Brisbane, Steffen mit Virgin nach Christchurch - schauten wir uns noch den St. Kilda Beach an. Zum Abschluss gab's nochmal ein gutes Mittagessen in einer Kneipe in St. Kilda.
Sonntag, 5. Dezember 2010
Abonnieren
Posts (Atom)
Sydney
Opera