Donnerstag, 28. Oktober 2010

Eine Woche Broome!

G'day!
Nach der anstrengenden Tour durchs Outback, habe ich die letzte Woche in Broome verbracht. Unsere gesamte Tourgruppe ist im gleichen Hostel abgestiegen, da war einiges vorprogrammiert. Zunaechst mussten wir uns alle kraeftig kultivieren, die Maenner v.a. rasieren und duschen. Die Maedels waren mit Waesche waschen beschaeftig, mit Taschentuechern in den Hosen und ausgegangenen T-shirts - alles dabei. Dann hatten wir eigentlich immer vor einmal das oertliche Museum von Broome aufzusuchen, aber jedes Mal lag eine wunderschoene Brauerei auf dem Weg. Dreimal haben wir uns den Museumsbesuch vorgenommen, Geld gemacht hat nur der Braumeister in Broome. Wobei man erwaehnen muss, es gibt so viele verschiedene Biersorten da, die muss man alle probieren. Vor allem wenn ein Englaender (Adrian), zwei Englaenderinnen (Suzy and Calley) und eine Israelin (Shy) und ein Deutscher (ich)ungefaehr den gleichen Geschmack haben. Innen war es wohl klimatisiert, so dass wir immer von nachmittags bis zum letzten Bus dort waren. Gestern Abend waren wir dann in einem der aeltesten Freiluftkinos der Welt und haben uns einen neuseelaendischen Film "boy" angeschaut. Heute fliege ich nach Perth und mit Diana -Studienkollegin aus Muenchen - hole ich morgen das Mietauto. Am Dienstag wollen wir uns wieder mit unserer alten Tourgruppe in Exmouth treffen.
Bilder kommen nach!

Sonntag, 24. Oktober 2010

Bilder!
















weitere Bilder aus den Kimberleys!
















Darwin - Broome, 13.- 23.10.2010
















G'day aus Down Under!





Am letzten Tag in Bali hab ich mir doch tatsaechlich noch leichte Magen-Darmprobleme mit Fieber eingefangen, so dass ich dachte, der Flug nach Darwin koennte schwierig werden. Zwecks andauernden Toilettenbesuch usw. Aber ich hab die schweren Turbulenzen in der Luft und im Bauchbereich ueberstanden und bin um 3 Uhr frueh in Darwin angekommen. Bis kurz vor 6 musste ich vor dem Backpacker warten, bis er auf macht. Den Rest des Tages verbachte ich mit Regenierung und Schlafen. Am Nachmittag landete dann Diana, eine Studienkollegin aus alten Eichstaetter Zeiten. Wir gingen noch was essen und buchten eine 9 - Tagestour durch die Kimberleys. Den folgenden Tag verbrachte ich noch in Darwin, wir machten ein paar Besorgungen und bereiten uns auf die Outbacktour vor.





Am Freitag ging es dann los, unser Guide Cameron - ein typischer Outback-Aussie - holte uns um 6 am Hostel ab. Die Wettervorhersage verhiess Gewitter und starken Regen, die Regenzeit hat auch hier schon frueher begonnen. Hinweis an den Rossi und den Ulli: Wenn ihr beiden im Dez. von Darwin an die Westkueste wollt, koennte es "etwas" ueberschwemmt sein im Northern Territory. Jedenfalls war es die letzte Tour der Saison, weil eben die Wetseason ansteht.





Am ersten Tag fuhren wir bis Katherine, badeten in den Edit-Falls und den Hot Springs. Als Schlafstaette diente uns fuer die naechsten 8 Naechte ein Swag ( Schlafsack mit Matraze) und ein Zelt. Duschen und Interet/ bzw. Handyempfang gab es nicht. Die erste Nacht unter freien Himmel war am Victoria River, wo wir als Nachbarn einige Krokodile und anderes Viechzeug hatte.





Der 2. Tag fuehrte uns zum Lake Argyle, auf dem wir den ganzen Nachmittag cruisten und badeten - Bier war natuerlich auch dabei. Geschlafen wurde auf einer Insel im Lake Argyle unter freiem Himmel. Als Dinner hatten wir eine Aussie-Barbecue (viel Fleisch und etwas Salat)





Tag 3 beinhaltete den Besuch der Bungle Bungels, einschliesslich langer Fahrt. Zum Sonnenuntergang waren wir da und genossen auf dem Trailerdach einige Kaltgetraenke.





Tag 4 begann frueh, aufstehen um 3.30, weil wir in den Bungles den Sonnenaufgang sehen wollten. Danach liefen wir den Cathedral Hike und zur Echidna-Chasm. Ein weiteres Highlight war der Ritt mit dem Toyota Allrad ueber die Staub- und Geroellstrassen. Abends sassen wir in einem Waterhole, mit Freshies als Nachbarn und schwatzten bei kaltem Bier.





Grundsaetzlich lag es unserem Guide sehr am Herzen, den Tag in einem natuerlichen Pool mit einem kuehlen Bier ausklingen zu lassen, was mir sehr entgegen kam.





Ab Tag 5 stand bis zum Ende der Tour der "Ritt" ueber die Gibb River Road an, einer Offroadstrasse, die nur in der Dryseason befahren werden kann. Man faehr ueber Hoppelpisten, durch Wasserfurten und ueber Stock und Stein. Abenteuer pur - fuer uns "Normalos" eben!





Cam zeigte uns die Amalia Gorge, die Manning Gorge, Adcock Gorge, Galvans Gorge, Bell Gorge und Windjana Gorge. Ueberall musste man Hiken und schwimmen, einmal sogar mt kompletten Klamotten und Schuhen, anders ist der Wasserfall nicht zu erreichen. Ausserdem erklaerte er uns viel ueber Aborogines - Malereien, Kultur und Geschichte. Wir lachten viel ueber seine Tourguide - Stories (manche waren nicht jugendfrei! :-)) und hoerten waehrend der Fahrt meist den richtigen Sound. Am 9. Tag kamen wir in Broome an, wir bezogen unser Hostel und reinigten unseren Koerper erst einmal gruendlich, rasieren inbegriffen!!





Unser Mitbewohner im Dorm fluechteten sofort, als wir das Zimmer bertraten. Was muessen wir gestunken haben. Abends trafen wir uns noch einmal mit Cam und liessen die Tour in einem Pub ausklingen.










Armin










Montag, 11. Oktober 2010

Padang Bai, 12.10.2010






Hi!
Die letzten Tage auf Bali habe ich hauptsächlich mit Tauchen verbracht. Ich habe als besonderen Fisch Mola - Molas gesehen und bin mit Mantas getaucht. Unglaublich schöne Tiere, die riesengroß, aber geschmeidig im Wasser liegen. Außerdem natürlich Korallen in allen Farben, Stachelrochen oder auch einen Octopus.
Der O2- Verbrauch wird auch immer besser, ich atme relaxter und hample weniger herum. Jedoch hatte wir einmal so eine Stömung bei 25 Metern, dass ich mich an Korallen festhalten musste. Da denkst du dir schon, bloß nicht loslassen, sonst geht's dahin. Sogar der Guide meinte, so heftig hat er es an dieser Stelle auch noch nie erlebt.
Seit 3 Tagen bin ich nun bei Steffen eingezogen, dem deutschen Tauchlehrer hier, und seit gestern ist noch Eva aus Dinkelsbühl dazugekommen.
Gestern abend waren wir nochmal auf dem Nachtmarkt in Klungkung und haben uns nochmal den Bauch vollgeschlagen. Danach ging's noch mit 2 englischen Althippies in deren Homestay und wir hatten noch ein paar Cuba Libre bzw. Wodka - Cola. Heute hab ich noch das Gepäck gewogen - 18 Kilo - also reicht locker für den Jetstar - Flug nach Darwin.
Am Mittwoch kommt dann Diana aus München nach - eine Kollegin, die ich noch vom Studium in Eichstätt kenne.
Mehr dann aus Down Under.
Armin

Freitag, 8. Oktober 2010

Padang Bai, 06.10.- 08.10.2010






Servus!
Nach der Rückkehr aus Lombok, hab ich mir für 3 Tage zunächst ein schönes Quartier am Strand gesucht. Kostet knapp 10 Euro mit Frühstück. Da meine Tauchlehrerin am Freitag nach Österreich heimfliegt, kann ich den Rest meiner Zeit bei ihr einziehen. Sie hatte mit Steffen, einem anderen Tauchguide eine Wohnung hier - seit knapp 6 Monaten. Gestern habe ich mich hier von einem blinden Masseur 1 Stunden durchkneten lassen und war mit ein paar Tauchern in der Buddha - Bar. Außerdem habe ich von Perth meine Weiterreise arrangiert, mit Steffen werden ich 2 Wochen nach Tasmanien gehen! Heute war ich auf meinem 5. und 6. Tauchgang -und gleich in der Früh hab ich einen Mola - Mola gesehen. Ein riesiger Fisch, wegen dem die Taucher hier hauptsächlich herkommen. Natürlich waren alle sehr happy. Und ich als Frischling war gleich dabei.
Den Rest des Tages nutze ich zum Post updaten - ich komm nicht regelmäßig dazu.

Sorry, aber es gibt Wichtigeres als den PC.

Ciao
Armin

Lombok, 2. - 5.10.2010






Hi!
Am Samstag bin ich aus dem schönen Padang Bai nach Lombok weitergereist. Ich wollte einfach nochmal einen andere Insel sehen, man läuft nämlich schwer Gefahr hier in Padang Bai hängen zu bleiben.
Zusammen mit Lai - einer hübschen Chinesin (Physiotherapeutin :-)) aus Friedberg bei Augsburg - nahm ich die Fähre für ca. 3 Euro und war nach 4 Stunden auf der Insel. Dort wollte ich eigentlich zum Surfen gehen und hab mir ein Board ausgeliehen, aber leider war kein Wind! Shit! Dafür sind wir 2 Tage mit einem Roller - ohne Helm - über die Insel gedüst, haben gebadet und es uns gut gehen lassen. Ich hab Kiem natürlich viel über China ausgequetscht, weil ich da schon auch nochmal hin will. Und gegen eine nette Reisebegleitung hab ich nix einzuwenden. Jeden Abend waren richtig gut essen - teilweise für 3-5 Euro, haben uns frischen Fisch auftischen lassen und den Wellen gelauscht.
Wir waren auf der Südseite von Lombok, in Kuta, was aber das genaue Gegenteil ist von Kuta auf Bali. Ruhig, verschalfen und wenig Touristen. Mit der Fähre ging's am Dienstag wieder zurück nach Padang Bai, wo ich bis zum Abflug nach Darwin bleibe.
Armin

Sydney

Sydney
Opera