Servus!
Seit dem 10. April bin ich nun in den USA unterwegs. Die naechsten sieben Wochen will ich die Westkueste bereisen und einige Nationalparks anschauen. In Las Vegas versuche ich wieder einen "Dettelsauer" Fussballer zu treffen.
Nach laenger als geplantem Flug bin ich dann doch in San Francisco gelandet. Die erste "Jetlag - Nacht" hat mich schon um sieben Uhr frueh aufstehen lassen. Daher bin ich gleich am ersten Tag Richtung Hafen marschiert. Bei sommerlichen Temperaturen war ich leider noch zu "deutsch" gekleidet, so dass mir den ganzen Tag das Wasser nur so heruntergelaufen ist. Entlang der Market Street lief ich bis an die Fisherman's Wharf, von wo die Faehren nach Alcatraz und Sausolito ablegen. Am beruehmten Pier 39 kann man alles moegliche an Souveniers kaufen oder ins Hard Rock Cafe gehen. Neben einem Pier lebt eine Kolonie von Seeloewen, die sich auf Plattformen sonnen.
Ich hab' erst geglaubt, dass ich die Strassen locker meistern werde, aber nach dem staendigem Auf und Ab in den Strassen von San Francisco, hab' ich mir heute ein Ticket fuer die Cable Cars gekauft. Vom Durst gar nicht zu sprechen, den ich hatte, als ich die steilen Huegel zum Coit - Tower erklommen hatte.
Von der Powell - Street bin ich mit einem dieser altertuemlichen Dinger die steilen Strassen hochgefahren. An einer, mit Blumen bepflanzten Strasse, winden sich die Autos im Schneckentempo den Abhang hinab.
Den Nachmittag habe ich dann an der Golden Gate Bridge verbracht. Sie schimmert wirklich in dem kraeftigen Rot, das man von Bildern kennt. Von der anderen Seite hat man eine wunderbare Sicht auf San Francisco. Auf dem Rueckweg bin ich durch Chinatown gefahren, die groesste chinesische Siedlung nach der in New York. Am Union Square habe ich den Abend ausklingen lassen.
Bis bald - dann auch mit Fotos
Armin
1 Kommentar:
HI Armin,
Du warst doch schon bei uns im Blog...querdurchsuedamerika.blogspot.com...
fliegen morgen los...cool, dass du schon wieder unterwegs bist...Grüße susi
Kommentar veröffentlichen