Servus!
Nachdem ich die Italienerin aussteigen habe lassen, bin ich von Wanaka nach Queenstown gefahren und von dort Richtung Milford Sound - wahrscheinlich der bekannteste Nationalpark Neuseelands. Ich bin aber nicht in Te Anau geblieben, von wo es eigentlich zum Milford Sound geht, sondern habe am Lake Manapouri in einem kleinen Hostel uebernachtet. Mit dem Besitzer und dessen Sohn durfte ich gleich am ersten Abend in den Swimmingpool huepfen und Tennis spielen. Am Abend aber mussten wir den Holzofen anschueren, weil es bitterkalt wurde. Das Wetter hatte sich innerhalb von zwei Stunden schlagartig geaendert. Der naechste Morgen war dermassen verregnet, dass wir in der Huette bleiben mussten. Regen ist dort aber nicht selten, die durchschnittliche Regenmenge wird dort nicht in mm gemessen wie bei uns, sondern in m!!! Zum Ausgleich hat Jimmy (Besitzer)seinen am Tag vorher gefangenen Fisch (auf dem Grill in der Kueche!!)als Lunch fuer uns zubereitet. Lecker!!
Von Manapouri bin ich ueber Invercargill - ganz im Sueden - in die Catlins gefahren. Hierher verirrt sich normalerweise kein junger Backpacker, weil die Partybusse nicht durchfahren. Eine himmlische Ruhe dort!!!
In einem Hostel am Beach von Curio Bay habe ich uebernachtet. Von der Veranda dort konnte man die Delphine schwimmen sehen, eine Robbe hat sich direkt vor unserer Tuer gesonnt und zum Schluss bin ich selbst mit den Delphinen im eiskalten Pazifik geschwommen. Ein Schweizer hat sich auch reingetraut. Die meisten hatten Wollmuetze und Daunenjacke an. Wirklich!
Aber es war unbeschreiblich wie die Delfine vor einem aus dem Wasser springen!!
Von Curio Bay in den Catlins bin ich die Westkueste Richtung Dunedin - eine alte Stadt mit schottischen Wurzeln - hoch gefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich einige bekannte Wasserfaelle angeschaut. Die letzten beiden Naechte habe ich auf einer Schaffarm verbracht. Hoch ueber Port Chalmers liegt das Billy Brown's Backpacker, von dort uebrblickt man die Otago - Peninsula. Man sieht dort Albatrosse fliegen, Seeloewen liegen an der Mole und abends kommen die Yellow-eyed Penguins aus dem Wasser und watscheln zu ihren Nestern.
Bilder gibt's wann anders. Kamera vergessen!!
C-you
Armin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen