Donnerstag, 29. November 2007

Adelaide und Kangaroo Island

Servus,
nachdem wir mit dem Indian Pacific 3 Tage von Perth nach Adelaide gefahren sind - knapp 3000 km durch trostloses Outback - sind wir letzten Freitag in Adelaide angekommen. Unser Hostel lag am Stadtstrand Glenelg, von wo immer eine Tram in die City fuhr. Wir waren auf dem beruehmten Food Market, wo es alle moeglichen Obst-, Gemuese-, Wurst- und Fleischstaende gibt. Da man dort sehr gut essen kann, haben wir natuerlich sehr viel an verschiedenen Speisen ausprobiert. Es gab sogar Staende mit deutscher Wurst und deutschem Brot und Brezen. Zufaellig war an diesem Wochenende in Adelaide eine Rallye mit alten Sportwaegen, die wir bei ihrer Zielankunft naeher betrachten konnten. Es nahmen etliche Ferrari, Porsche, Mustang oder andere amerikanische Sportflitzer teil, die meistens einen guten Sound hatten.
Nach 2 Tagen gings nach Kangaroo Island, einer Insel vor Adelaide, wo Koalas, Pinguine, Seeloewen etc. in natura zu beobachten sind. Nach sehr stuermischer Ueberfahrt - Sylvia war danach klatschnass - erkundeten wir die Insel insgesamt 3 Tage. Unser Tourguide zeigte uns die besten Plaetze und Sehenswuerdigkeiten der Insel, so dass wir eigentlich jeden Tag on tour waren. Unser Hostel war sehr komfortabel eingerichtet und nur fuer die Tourgaeste gebucht. Also keine anderen laestigen Traveller, die einem z.B. beim Kochen im Weg stehen.
Das Besondere der Insel ist, dass die Tierwelt dort von menschlichen Einfluessen unbehelligt geblieben ist, weil Kangaroo Island erst sehr spaet besiedelt wurde.
Die Koalas hingen schlafend in den Baeumen, die Roos huepften seelenruhig ueber die Strasse und Schnabeligel suchten im Boden nah Termiten. Alle Tiere dort stehen unter Naturschutz. Nach unserer Rueckkehr schliefen wir noch einen Tag in Glenelg und flogen dann am Mittwoch ueber Melbourne nach Cairns, ins tropische Queensland.

Bis bald
Armin

Keine Kommentare:

Sydney

Sydney
Opera